Aktuelle Tätigkeiten:
- Seit 1993 Dirigentin der
Städtischen Cantorei Lüneburg e.V., Oratorien
- Seit 1996
Chorleiterin Motettenchor Bardowick, a cappella Konzerte
- Seit 1999
künstlerische Leiterin des Niedersächsischen Bach-Collegs e.V., Orchester
- Seit 2016
Konzertprojekte in der Klosterkirche Ebstorf, Oratorien
- Seit 1987
verschiedene Beschäftigungsverhältnisse in kirchlichen Diensten, sonntägliches Orgelspiel, Leitung von
Kirchenchören und Bläsergruppen
- Seit 2006
Chorleiterin des Frauenchores "Choriander" in Bad Bevensen, "Offenes Singen" im
Kurhaus
- Seit 1986 tätig
in pädagogischen Musikunterrichten in verschiedenen Orten mit diversen Musical-Aufführungen sowie in privatem Instrumentalunterricht für Kinder und Erwachsene;
neu Chor der Elbtal-Grundschule, Musik-AG´s der Realschule sowie wöchentliches "Feierabendsingen" für Erwachsene und "Offenes Jahreszeitensingen" für alle Generationen, alles in Bleckede
- Seit 1992 Seminararbeit an unterschiedlichen Aus- und Fortbildungsstätten sowie Gesundheitshotels
Ausbildung:
- Musikwissenschaft in Essen
und Detmold
- Evangelische Kirchenmusik
(Examen 1987)
- Schulmusik für das Höhere
Lehramt an der Hochschule für Musik und Theater in Hamburg (Examen 1994)
- Dirigieren in der Bach-Stadt
Leipzig an der Hochschule für Musik und Theater "Felix Mendelssohn Bartholdy" bei MD Prof. Karl-Heinz Zettl,
Anhaltinisches Theater (Diplom 2002)
Fortbildungen:
- Meisterkurse im Dirigieren
u.a. bei KMD Prof. Helmut Rilling in Stuttgart,
Prof. Joshard Daus in Bremen und Thomaskantor Prof.
Georg Chr. Biller, Leipzig
- Seminare für Obertonsingen,
kindgerechtes Musizieren, Kinder- und Erwachsenenstimmbildung sowie Körper- und Wahrnehmungsarbeit, Yoga und Heilsames
Singen
Titelfoto: Detlef Boie, 23.11.2024: Konzert "Stabat Mater" von Karl Jenkins